je Ausgabe ca 6 - 12 Seiten, einige Beilagen, alter Stempel der parlamentarischen Bibliothek der ersten lettischen Republik,einige Ausschnitte, teils Anstreichungen mit Kopierstift, folgende Rubriken: Welthandel - Handelspolitik, Finanzen und Geld, Allgemeiner Wirtschaftsdienst, Industrienachrichten, Verkehr und Schiffahrt, Flugverbindungen, Zolldienst, Rüstung, Elektrotechnik, Filmindustrie, Textilien, Holz und Papierindustrie, Bauwirtschaft, Devisenbestimmungen, Landwirtschaft, Fischerei, Montanindustrie, Maschinenindustrie, Steine und Erden, Bauwirtschaft, Lieferungs Ausschreibungen,Flugverkehr, Warenpreise, Nachrichten über: Währung Danzig, Belgien Wirtschaft, Antwerpen Hafen, französische Einfuhrkontingente, Wirtschaft Chile, jugoslawische Landwirtschaft, dänische Seefischerei, polnische Wirtschaft, Portugiesisch Ostafrika, rumänische Wirtschaft, Panama Kanal, Kautschukmarkt, Wirtschaft Palästina, Messeanzeiger, Motorisierung Bulgariens, Polens Filmindustrie, Schiffahrt USA, Biererzeugung Palästina, Clearingländer, Kohlenmarkt, Mindestreserven USA, deutsch österreichische Wirtschaftsverhandlungen, Auslandsbonds, Industrialisierung Palästina, Lloyd Brasileiro, Kaffeewirtschaft, Trampfahrtsubsidie, Neuordnung Landwirtschaft Lettland, Rheinschiffahrt, Frauenarbeit, Manchurei, Estland Landmaschineneinfuhr, Tabakanbau, Bank Polski, Fluchtkapitalien USA, polnische Privatbanken, Freihafenzone New York, Schafhaltung Manchurei, Hafenverkehr Istanbul, USA Luftfahrt, Erschliessung Abessiniens, Leipziger Messe, Hafen Burgas, Motorbootausstellung USA, Bautätigkeit Palästina, französische Rüstungsanleihe, Citrusernte Libanon, Dosenindustrie USA, Einwanderung Canada, Hafen Constanza, Mexiko Bergbau, Chile Bergbau, mit eingebunden einige Seiten aus dem Berliner Tagblatt desselben Jahres da unter anderem ein Artikel wieviele Polen gibt es im Reich, Balkanpakt, Londoner Zuckerkonferenz, und andere
In
den Warenkorb |