Bild |
Lagernummer |
Titel |
Autor |
Jahr |
Preis |
|
(Karte der) Kreise Oschersleben u. Halberstadt 1:100000
|
24022 |
(Karte der) Kreise Oschersleben u. Halberstadt 1:100000 |
W. Steinbrück |
1964 |
22,00 € |
|
1000 kleine Dinge in Magdeburg ( Katalog- Prospekt)
|
24955 |
1000 kleine Dinge in Magdeburg ( Katalog- Prospekt) |
o.A. |
1960 |
8,00 € |
|
75 Jahre Städtisches Museum Halberstadt
|
19929 |
75 Jahre Städtisches Museum Halberstadt |
. |
1979 |
9,00 € |
|
Altmärkischer Heimatkalender 1975, 1978, 1982, 1983
|
19884 |
Altmärkischer Heimatkalender 1975, 1978, 1982, 1983 |
4 Hefte |
1975 |
22,00 € |
|
Altmärkischer Heimatkalender 1982 und 1983
|
19885 |
Altmärkischer Heimatkalender 1982 und 1983 |
. |
|
9,00 € |
|
Altmärkischer Heimatkalender 1988 und beiliegend 1. Landschaftstag Altmark 1980 in Arendsee
|
23688 |
Altmärkischer Heimatkalender 1988 und beiliegend 1. Landschaftstag Altmark 1980 in Arendsee |
. |
|
4,00 € |
|
Auf dem Brocken Ausblicke und Einsichten
|
19917 |
Auf dem Brocken Ausblicke und Einsichten |
Dr. Knappe |
1990 |
4,00 € |
|
Bad Sachsa Glanzpunkt des Südharzes
|
27506 |
Bad Sachsa Glanzpunkt des Südharzes |
|
1935 |
4,00 € |
|
Beiträge zur Geschichte der sächsischen Franziskaner Ordens Provinz Separat Ausgabe des Jahrbuches 1907
|
13140 |
Beiträge zur Geschichte der sächsischen Franziskaner Ordens Provinz Separat Ausgabe des Jahrbuches 1907 |
Provinzialat Düsseldorf |
1907 |
40,00 € |
|
Beiträge zur Siedlungskunde des nördlichen subherzynischen Hügellandes ; Das Vorkommen des Siebenschläfers und Dompfaffen bei Blankenburg
|
19930 |
Beiträge zur Siedlungskunde des nördlichen subherzynischen Hügellandes ; Das Vorkommen des Siebenschläfers und Dompfaffen bei Blankenburg |
Wütschke Damköhler |
1907 |
15,00 € |
|
Bodendenkmäler im Kreis Wolmirstedt
|
23712 |
Bodendenkmäler im Kreis Wolmirstedt |
Johannes Schneider |
1978 |
7,00 € |
|
Borna im Wandel der Zeiten
|
23720 |
Borna im Wandel der Zeiten |
Dr. Wenck |
1921 |
24,00 € |
|
Das Koenigreich Hannover & das Herzogthum Braunschweig in Malerischen Original Ansichten in Stahl gestochen von verschiedenen Künstlern von einem historisch topographischen Text begleitet 1. Band Text 1. Abtheilung
|
27142 |
Das Koenigreich Hannover & das Herzogthum Braunschweig in Malerischen Original Ansichten in Stahl gestochen von verschiedenen Künstlern von einem historisch topographischen Text begleitet 1. Band Text 1. Abtheilung |
|
1858 |
180,00 € |
|
Das Zentral Nervensystem der Selachier ; Zur Prähistorie Nordwest- Sachsens Abhandlungen der kaiserlichen leopoldinisch - carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher 94. Band
|
22091 |
Das Zentral Nervensystem der Selachier ; Zur Prähistorie Nordwest- Sachsens Abhandlungen der kaiserlichen leopoldinisch - carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher 94. Band |
Dr. Albert Wangerin Burckhardt Karl Hermann Jacob) |
1911 |
125,00 € |
|
Der Bergmann vom Rauhen Lande Eine Harzer Erzählung
|
15898 |
Der Bergmann vom Rauhen Lande Eine Harzer Erzählung |
Nötzoldt Fritz |
1941 |
7,00 € |
|
Der Harz 72 Bilder und eine geographische Karte
|
27444 |
Der Harz 72 Bilder und eine geographische Karte |
|
1925 |
18,00 € |
|
Der Harz Magdeburg Braunschweig Hildesheim Hannover Halle Leipzig Kassel
|
31200 |
Der Harz Magdeburg Braunschweig Hildesheim Hannover Halle Leipzig Kassel |
Baedeker Reiseführer, Karl Baedeker |
1920 |
40,00 € |
|
Der Harz und sein Vorland.
|
30500 |
Der Harz und sein Vorland. |
Baedeker |
1920 |
45,00 € |
|
Der Oberharz im Spiegel der Jahrhunderte
|
29030 |
Der Oberharz im Spiegel der Jahrhunderte |
Lommatzsch, Herbert |
1964 |
4,00 € |
|
Die 400 jährige Bergstadt Wildemann Oberharz
|
23741 |
Die 400 jährige Bergstadt Wildemann Oberharz |
Reiseprospekt |
1935 |
6,00 € |
|
Die churfürstlich sächsischen Decisiones vom Jahr 1746 Nebst umständlichen, zu Erkennung deren wahren Sinnes und Einflusses in rechtliche Entscheidungen nöthigen Erläuterungen Erster Theil
|
29005 |
Die churfürstlich sächsischen Decisiones vom Jahr 1746 Nebst umständlichen, zu Erkennung deren wahren Sinnes und Einflusses in rechtliche Entscheidungen nöthigen Erläuterungen Erster Theil |
D. Heinrich Gottfried Bauer |
1794 |
245,00 € |
|
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle an der Saale
|
33863 |
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle an der Saale |
|
1926 |
12,00 € |
|
Die hallischen Jahreslaufspiele erster Band
|
14850 |
Die hallischen Jahreslaufspiele erster Band |
Hahne Hans |
1926 |
7,00 € |
|
Die Probleme des Porphyrs von Schwerz
|
22098 |
Die Probleme des Porphyrs von Schwerz |
Ernst Haase |
1941 |
9,00 € |
|
Die Steinsalzwerke bei Stassfurt
|
19889 |
Die Steinsalzwerke bei Stassfurt |
Bischof F. |
1875 |
54,00 € |
|
Die Visitationen der katholischen Klöster im Erzbistum Magdeburg durch die evangelischen Landesherren 1561 - 1651
|
19954 |
Die Visitationen der katholischen Klöster im Erzbistum Magdeburg durch die evangelischen Landesherren 1561 - 1651 |
Schrader Franz |
1978 |
20,00 € |
|
Die Wartburg und ihre Kunstwerke
|
19940 |
Die Wartburg und ihre Kunstwerke |
Asche Siegfried |
1954 |
2,00 € |
|
DuMont Reiseführer Sachsen - Anhalt Zwischen harz und Fläming, Altmark und Unstrut - Tal - Kultur, Geschichte und Landschaft an Elbe und Saale
|
23690 |
DuMont Reiseführer Sachsen - Anhalt Zwischen harz und Fläming, Altmark und Unstrut - Tal - Kultur, Geschichte und Landschaft an Elbe und Saale |
Eisold Lautsch |
1991 |
5,00 € |
|
Eine Quittung für Krankengeld, eine Quittung für Formulare von der halberstädter Zeitung und ein Nachnahme Formular für die Domäne Mulmke bei Heudeber
|
26258 |
Eine Quittung für Krankengeld, eine Quittung für Formulare von der halberstädter Zeitung und ein Nachnahme Formular für die Domäne Mulmke bei Heudeber |
|
1929 |
7,00 € |
|
Folgende Personen als Arbeiter der Domäne Mulmke werden hier krangeschrieben: Otto Nehkorn (Schäfer), Otto Kühne (Geschorrführer), Ersnt Nehrkorn (Geschirrführer), Martha Nehrkorn (freiwillig), Emma Clemens (Arbeiterin), Helene Pack (Arbeiterin), Edmund Goschinski (Arbeiter), Albert Nordhausen (Maschinenmeister), Marie Heyer (Arbeiterin), Marta Nehrkorn (Arbeiterin)
|
26257 |
Folgende Personen als Arbeiter der Domäne Mulmke werden hier krangeschrieben: Otto Nehkorn (Schäfer), Otto Kühne (Geschorrführer), Ersnt Nehrkorn (Geschirrführer), Martha Nehrkorn (freiwillig), Emma Clemens (Arbeiterin), Helene Pack (Arbeiterin), Edmund Goschinski (Arbeiter), Albert Nordhausen (Maschinenmeister), Marie Heyer (Arbeiterin), Marta Nehrkorn (Arbeiterin) |
10 Mitglieder Krankenscheine Der Betriebskrankenkasse der Domäne Mulmke ausgestellt von Dr. med. Hans Gebauer, Heudeber |
1936 |
22,00 € |
|